Alle Versicherten egal, ob groß oder klein, können sich den Gesamtbonus aus ihrem persönlichen Gesundheitskonto sichern.
Vorsorgebonus
schnell gesichert durch die Teilnahme an:
Schutzimpfungen
Jede aktuelle Schutzimpfung zählt
Zahnvorsorge
Für den Erhalt gesunder Zähne,
jährlich ab 18 Jahren, von 6 bis 18 Jahren halbjährlich
Kindervorsorgeuntersuchungen
Teilnahme an U-Untersuchungen (U1 - U9 + J1)
Gesundheitscheckup
Einmalig zwischen18 und 34 Jahren,
alle 3 Jahre ab 35 Jahren
Krebsfrüherkennung (jährlich)
Frauen ab 20 Jahren, Männer ab 45 Jahren
Aktivbonus
Durch die Teilnahme an drei Gesundheitsmaßnahmen beim Arzt und verschiedenen Aktivitäten in Sport und Freizeit sichern Sie sich den Bonus.
Sportverein
Aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein
Sportstudio
Training im Fitnessstudio bei aktiver Mitgliedschaft
Präventionskurs 1 + 2
Zertifizierte Gesundheitskurse privat oder
beim Arbeitgeber / anerkannte Präventionsreisen
Sport-/ Schwimmabzeichen
Auch Deutsches Wanderabzeichen und Kinderschwimmabzeichen gültig
BKK Starke Kids / Jugendcheck - J2
Zusätzliche Kindervorsorgeuntersuchungen
Hautkrebsvorsorge
Jährlich zur Früherkennungsuntersuchung
Nichtraucher (ab 18 Jahre)
Ärztlich bestätigter Nichtraucher
Organspendeausweis /
Deutsche Knochenmarkspende
Gültige Registrierung
Erste Hilfe Kurs
Abschluss eines Erste Hilfe Kurses
Bitten Sie Ihren Arzt oder den durchführenden Anbieter, die jeweiligen Maßnahmen in Ihrer Bonuskarte abzustempeln und zu unterschreiben. Oder reichen Sie einen geeigneten Nachweis ein.
Variante 1 - Geldbonus
Bonuskarte an die BKK senden und über das Geld
aus Ihrem persönlichen Gesundheitskonto freuen.
Variante 2 - PremiumLeistungen
Sie möchten noch mehr für Ihre Gesundheit tun? Verwenden Sie den erreichten Betrag aus Ihrem persönlichen Gesundheitskonto für:
Ab sofort können Sie Ihr Bonusprogramm für die ganze Familie über unsere rundum erneuerte BKK Service App digital managen:
So profitieren Sie von einer schnelleren Auszahlung und sparen sich die Portokosten der Bonuskarte oder den Weg zur nächsten Geschäftsstelle.
Jeweils bis zum 30.06. können Sie Nachweise für das vorherige Kalenderjahr einreichen und die Auszahlung digital über die App beantragen. Falls Sie Ihr Bonusprogramm später einreichen, bitten wir Sie darum, wie bisher die Bonuskarte zu nutzen.
Wenn Sie Ihr Bonusprogramm über die App verwalten, können Sie Ihre Nachweise in der App einfach als Dokumente im PDF-Format oder in Form von Fotos hochladen. Für die Nachweise gilt grundsätzlich, dass die entsprechende Gesundheitsmaßnahme klar ersichtlich sein muss. Ein Foto einer abgestempelten und unterschriebenen Gesundheitsmaßnahme kann immer eingereicht werden. Folgend sind mögliche Nachweise aufgelistet. Unser Tipp: Stempel in der Bonuskarte bleiben der einfachste Weg für Nachweise ärztlicher Untersuchungen.
Schutzimpfungen
Impfpass, Covid-19-Impfzertifikate, Bonuskarte
Zahnvorsorge
Bonusheft (Nachweis von Zahnuntersuchungen), Bonuskarte
Kindervorsorgeuntersuchungen
Kinderuntersuchungsheft der U-Untersuchungen, Bonuskarte
Gesundheitscheckup
Bonuskarte
Krebsfrüherkennung (Frauen ab 20 Jahren, Männer ab 45 Jahren)
Bonuskarte
Sportverein
Kontoauszug mit Beitragsabbuchung, Mitgliedsausweis, Bonuskarte
Sportstudio
Kontoauszug mit Beitragsabbuchung, Mitgliedsausweis, Begrüßungsschreiben mit Vertragsbeginn / -ende, Bonuskarte
Präventionskurs 1 + 2
Teilnahmebestätigung des Kurses nach § 20 SGB V, Bonuskarte
Sport- / Schwimmabzeichen
Foto des Abzeichens, Bonuskarte
BKK Starke Kids / Jugendcheck – J2
BKK Starke Kids Untersuchungsheft, Bonuskarte
Hautkrebsvorsorge
Bonuskarte
Nichtraucher (ab 18 Jahre)
Bonuskarte mit Stempel Ihrer ärztlichen Praxis
Organspendeausweis / Deutsche Knochenmarkspende
Ausgefüllter Organspendeausweis, Registrierungsschreiben
Erste Hilfe Kurs
Teilnahmebestätigung, Bonuskarte
Hier können Sie Ihre persönliche Bonuskarte anfordern. Falls Sie Ihr Bonusprogramm in unserer BKK Service App managen möchten, ist dieser Schritt für Sie nicht nötig.
Flyer zum BKK PremiumBonus (pdf, 2,0 MB) downloaden.