Menü
Mitglied werden

Ausbildung bei der BKK Faber-CasteLL & Partner

Sozialversicherungsfachangestellte

Welche Berufsbilder werden bei der BKK Faber-Castell & Partner ausgebildet?

Sozialversicherungsfachangestellte arbeiten bei Trägern der Krankenversicherung, der Unfallversicherung und Rentenversicherung. Typische Arbeitsgebiete sind das Beurteilen von Versicherungsverhältnissen und Leistungsansprüchen auf der Grundlage von Rechtvorschriften des Sozialversicherungsrechts.

Für die Beratung von Versicherten ist ein offenes Auftreten und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit sehr wichtig. Auszubildende erwerben grundlegende Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Krankenversicherung zu Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Wirtschaftslehre. Ergänzend wird in den Bereichen Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung ausgebildet.

Sozialversicherungsfachangestellte haben direkten Kontakt zu Kunden. Versicherten bzw. Mitgliedern werden persönlich oder schriftlich beraten und betreut. Moderne Informations- und Kommunikationstechniken dienen als Grundlage im Arbeitsbereich von Sozialversicherungsfachangestellten.

Welcher Schulabschluss wird vorausgesetzt?

- Fachhochschulreife
- Abitur
- Abgeschlossene Berufsausbildung

Wie läuft die Ausbildung bei der BKK Faber-Castell & Partner ab?

Die Auszubildenden werden in den einzelnen Fachabteilungen eingesetzt, so dass die Ausbildung sehr praxisorientiert abläuft. Die theoretischen Fachkenntnisse werden in 8-10 Vollzeitseminaren mit jeweils 2-wöchiger Dauer in einer externen Schulungseinrichtung vermittelt.

Frau Maria Kasperbauer
Frau Maria KasperbauerPersonalwesen09921 9602-259 Nachricht senden

BKK4YOUng

Wir geben dir Tipps für deine Bewerbung

Schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an:

E-Mail: 4young@bkk-faber-castell.de
Tel.: 09921 9602-300