In der Versichertenkommunikation und im Postversand ist die Digitalisierung zu einem festen Bestandteil der BKK-Zukunftsstrategie geworden. Dabei werden Abläufe verbessert und Zeitersparnis für Versicherte bei gleichzeitiger Sicherstellung der Datensicherheit generiert.
Bis zu 80.000 Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und ein vielfaches an weiteren Postdokumenten treffen jährlich bei der BKK ein und werden nun digital und nicht mehr mit großem Aufwand manuell weiterverarbeitet.
Hier benötigen wir Ihre Hilfe
Durch die automatische Belegerkennung werden bearbeitungsrelevante Daten automatisch ausgelesen.
- Beachten Sie, dass auf den Dokumenten Ihr Name, Vorname und Ihr Geburtsdatum oder Ihre Krankenversicherungsnummer vermerkt ist.
- Klammern und heften Sie keine Dokumente aneinander.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.