Menü
Mitglied werden
21
Praktikum Für den erfolgreichen Einstieg in die moderne Arbeitswelt sind praktische Berufserfahrungen, die nebenbei, zum Beispiel in den Schul- oder Semesterferien gemacht wurden, oft ausschlaggebend. An vielen Hoch- oder Fachhochschulen ist ein Praktikum deshalb sogar in den Prüfungs- oder Studienordnungen vorgeschrieben. In der Sozialversicherung gibt es eine Vielzahl von Unterscheidungen zu…
22
Beschäftigung von Schülern Schüler, die gegen Arbeitsentgelt beschäftigt sind, unterliegen grundsätzlich der Versicherungspflicht zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Da allerdings hier meistens eine geringfügige oder kurzfristige Beschäftigung ausgeübt wird, kommt diese Versicherungspflicht nicht zum Tragen. In der Arbeitslosenversicherung gilt, dass Schüler einer allgemeinbildenden…
23
Freiwillige Versicherung für Erwerbslose Für wen ist eine Freiwillige Versicherung die ideale Absicherungsform? Für ursprüngliche Bezieher von Arbeitslosengeld oder Bürgergeld, deren Anspruch beendet wurde. Personen, die keinen Anspruch auf Familienversicherung haben. Hausfrauen nach Rechtskraft der Scheidung. Ihre BKK Faber-Castell & Partner hat hierfür eine Lösung und lässt…
24
Arbeitslose Versicherungspflicht In der Zeit, in der Sie Arbeitslosengeld, Bürgergeld oder Unterhaltsgeld von der Bundesagentur für Arbeit beziehen, sind Sie in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung versicherungspflichtig. Bitte beachten Sie: Sobald Sie arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Bitte teilen Sie uns auch mit, wenn Sie…
25
Die Krankenversicherung der Rentner Pflichtversicherung  Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) ist eine Pflichtversicherung für alle Rentner und Rentenantragsteller. Hier ist versichert, wer eine bestimmte Vorversicherungszeit erfüllt hat.  Vorversicherungszeit ist erfüllt  Ihr gesamtes Erwerbsleben von der erstmaligen Aufnahme einer Erwerbstätigkeit bis zum Tag des…
26
Arbeiten im Ausland Beschäftigungen im Ausland sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Einerseits nehmen Arbeitnehmer aus verschiedenen Gründen eine Beschäftigung bei einem Arbeitgeber in einem anderen Staat auf (Arbeitsaufnahme im Ausland). Andererseits schicken Unternehmen ihre Beschäftigten oft zur Ausführung von Einzelaufträgen ins Ausland (Entsendung). In beiden Fällen stellt…
27
Elternzeit Sind Mutter und/oder Vater erwerbstätig, möchten ihr Kind aber selbst betreuen und erziehen, dann haben sie Anspruch auf Elternzeit. Hierbei können die Eltern entscheiden, ob sie beide gleichzeitig oder z. B. auch abwechselnd die Elternzeit wahrnehmen wollen. Anspruchsvoraussetzungen: Arbeitnehmer haben Anspruch auf Elternzeit grundsätzlich bis zur Vollendung des dritten…
28
Leistungen Gönnen Sie sich das Besondere und entscheiden sich für Tradition, Innovation und die Sicherheit, die Ihnen die BKK Faber-Castell & Partner bietet. Wir sind eine der günstigsten wählbaren Krankenkassen in ganz Bayern und drehen bei unseren Leistungen nicht an der Kürzungsschraube. Bei der BKK profitieren trotz des hohen Leistungsangebots alle Versicherten…
29
Online-Services Ihrer BKK Faber-Castell & Partner
30
Beschäftigung von Praktikanten und Schülern Sie beschäftigen einen Praktikanten und/oder Schüler und möchten wissen, wie dieser sozialversicherungsrechtlich zu beurteilen ist? Im SV-Lexikon finden Sie alles Wissenswerte hierzu. Außerdem stellen wir Ihnen in unserem Download-Center Beurteilungsbögen für die Beschäftigung von Praktikanten mit vorgeschriebenem sowie nicht vorgeschriebenem…