BKK MedPlus – nur das Beste für Ihre Gesundheit
Sie bilden den Mittelpunkt des BKK MedPlus. Zusammen mit Ihrem behandelnden Hausarzt werden die Behandlungsschritte individuell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt. Durch die im BKK MedPlus mit inbegriffenen Schulungen von Fachleuten fördern wir Sie, selbstbestimmt mit Ihrer Erkrankung umzugehen und aktiv an Behandlungsentscheidungen mitwirken zu können.
Wie funktioniert die Teilnahme?
Wenn Sie sich aktiv an Ihrer Behandlung beteiligen wollen, dann ist BKK MedPlus genau das Richtige für Sie! Vereinbaren Sie gleich einen Termin bei Ihrem behandelnden Arzt, welcher die Aufnahme in das Behandlungsprogramm vornimmt. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und freiwillig.
Das Behandlungsprogramm BKK MedPlus bedeutet für viele Versicherte einen wichtigen, gesundheitlichen Fortschritt. Es verbessert nicht nur die medizinische Versorgung der Teilnehmer, sondern trägt auch zur optimalen Vernetzung von Vorsorge, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation bei.
Durch intensive Beratung und umfassende Informationen lernen die Teilnehmer viel Wissenswertes und Nützliches zum Leben mit der Krankheit und zu den Behandlungsmöglichkeiten.
Selbstverständlich besteht Datenschutz gegenüber Dritten für alle persönlichen Angaben, welche Sie im Rahmen der Teilnahme am BKK MedPlus-Programm machen.
Die Inhalte des BKK MedPlus Behandlungsprogrammes entsprechen dem höchsten medizinischen Niveau und wurden zusammen mit Fachleuten gemäß des Standards nach neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen erarbeitet. Sie bilden die Richtlinien für alle teilnehmenden Ärzte und Einrichtungen.
Ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung des BKK MedPlus Programmes sind die jährlichen Qualitätsberichte, welche hinsichtlich ihrer Zielerreichung ausgewertet werden. Die aktuellsten Berichte können Sie frei zugänglich unten einsehen.